Cookie-Erklärung

Allgemeines

Als Herausgeber dieser Website kann IBANFIRST Cookies auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Tablet, Mobiltelefon usw.) ablegen, um Ihnen einen nahtlosen und optimalen Besuch auf unserer Website zu gewährleisten.

„Cookies“ sind kleine Textdateien begrenzter Größe, die es uns ermöglichen, Ihren Computer, Ihr Tablet oder Mobiltelefon wiederzuerkennen, um die Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, zu personalisieren..

Die über Cookies erfassten Informationen ermöglichen es in keiner Weise, Sie namentlich zu identifizieren. Sie werden ausschließlich für unsere eigenen Erfordernisse verwendet, um die Interaktivität und Leistung unserer Website zu verbessern und Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte anzubieten. Keine dieser Informationen wird an Dritte weitergegeben, außer wenn IBANFIRST vorab Ihre Zustimmung erhalten hat oder wenn die Offenlegung dieser Informationen gesetzlich notwendig ist oder auf Anordnung eines Gerichts oder einer anderen Verwaltungs- oder Justizbehörde erfolgt, die zu ihrer Kenntnisnahme bevollmächtigt ist.

Cookie-Einstellungen

IBANFIRST ermöglicht es Ihnen, die Verwendung von Cookies jederzeit anzunehmen oder abzulehnen. Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website von IBANFIRST erscheint am unteren Bildrand eine Anzeige. Sie enthält kurz gefasst die Informationen zur Ablage von Cookies und ähnlichen Technologien. Diese Anzeige informiert Sie darüber, dass Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät zustimmen, wenn Sie weiter auf der Website surfen. Auch wenn Sie die Anzeige am unteren Bildrand schließen, wird davon ausgegangen, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Je nach Cookie kann es zwingend sein, Ihre Zustimmung einzuholen.

1.    Cookies, die keine Zustimmung erfordern

Für bestimmte Cookies ist es nicht notwendig, vorab Ihre Zustimmung einzuholen, wenn sie für das Funktionieren der Website zwingend notwendig sind oder dem ausschließlichen Zweck dienen, die elektronische Kommunikation zu ermöglichen oder zu erleichtern. Es handelt sich in der Regel um Sitzungs- und Authentifizierungs-Cookies, Sitzungscookies zum Lastausgleich sowie Personalisierungscookies Ihrer Schnittstelle. Diese Cookies unterliegen vollständig dieser Richtlinie, sofern sie von IBANFIRST ausgestellt und verwaltet werden.

2.    Cookies, für die wir vorab Ihre Zustimmung einholen müssen

Dieses Erfordernis betrifft Cookies, die von Dritten ausgegeben werden und als „dauerhaft“ gelten, wenn sie in Ihrem Endgerät bleiben, bis sie gelöscht werden oder auslaufen.Da solche Cookies von Dritten abgesetzt werden, unterliegen ihre Verwendung und Ablage deren eigenen Datenschutzrichtlinien, zu denen unten ein Link zu finden ist.Diese Sorte Cookies umfasst die Cookies zur Messung der Besucherzahlen, die Werbe-Cookies sowie die Cookies zum Teilen der sozialen Netzwerke.

Die Cookies zur Messung der Besucherzahlen stellen Statistiken zu den Besuchen und zur Verwendung verschiedener Elemente der Website von IBANFIRST auf (wie besuchte Inhalte).Diese Daten ermöglichen die kontinuierliche Verbesserung der Marketing- und Kommunikationstools von IBANFIRST. Ein Tool zur Messung der Besucherzahlen wird auf dieser Website verwendet. Sie können der Verwendung dieser Tracer widersprechen, indem Sie Ihren Browser entsprechend einstellen.

company logo

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie die neuesten FX-Nachrichten, Tipps und Informationen über Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre grenzenlose Zukunft zu gestalten.

iBanFirst S.A. ist von der Belgischen Nationalbank (unter der CBE-Nummer 0849.872.824) als Zahlungsinstitut zugelassen und reguliert. Es ist direktes Mitglied des SWIFT-Netzes und für die Durchführung von Zahlungen im gesamten SEPA-Raum zertifiziert. Als Zahlungsinstitut bietet iBanFirst S.A. nur Absicherungslösungen (Forward, Flexible Forward und Dynamic Forward) in Verbindung mit zugrunde liegenden Zahlungstransaktionen an. iBanFirst S.A. bietet keine Optionen oder andere Finanzinstrumente zu Anlage- oder Spekulationszwecken an.